Agritechnica - Kongskilde präsentiert Einmarkenstrategie auf der Agritechnica
11/9/2015
Kongskilde ist die globale Marke der Zukunft für alle Produkte von einem der führenden Hersteller landwirtschaftlicher Geräte. Die Marke Kongskilde ersetzt die früheren Namen Howard, Nordsten, Becker und JF. Alle bei der Agritechnica gezeigten Produkte tragen das neue, umfassende Kongskilde-Logo und die Signalfarbe Rot. Dies geht auf eine Ankündigung des Unternehmens Anfang des Jahres zurück.
Die einzige Ausnahme bei der Verwendung von Kongskilde als weiterführende Dachmarke bildet Överum. Auf ausgewählten Märkten bleibt die Marke Överum auf Grund lokaler Traditionen unverändert.
Dazu Ole Gade, CEO von Kongskilde Industries: „Für uns alle markiert die Einmarkenstrategie den Beginn eines neuen, spannenden Weges. Indem wir das
Profil unserer Marke schärfen, bereiten wir den Boden für Produkte und Lösungen,
die die Ertragslage unserer Kunden – der Landwirte – wie auch unserer Vertriebspartner wesentlich verbessern können.“
Raffiniert - auf effiziente Weise
Raffinesse und Stärke sind die gemeinsamen Nenner des neuen Designs, die in zahlreichen neuen Produktlinien gezeigt werden.
„Die Produkte sind in der markanten Kongskilde-Optik gehalten und orientieren sich gleichzeitig am zeitgemäßen Designtrend. Die einfache Linie und die starke Identität Kongskildes gehen Hand in Hand mit der Funktionalität“, sagt Rene de Zeeuw, globaler Vertriebsleiter bei Kongskilde Industries.
Rene de Zeeuw hebt den neuen Stonebear-Steinsammler als hervorragendes Beispiel
für das neue Produktdesign von Kongskilde hervor. Die sanfte, moderne Formensprache signalisiert aber auch Stärke und Effizienz – bereit für alle Arbeitsanforderungen.
Form und Funktion gehen Hand in Hand
Die neue Bauweise des Rotavator R2.500 HD ist ein weiteres Beispiel dafür, wie durch die Einmarken-Designphilosophie die Funktionalität verbessert wird. Auf dem Gerät sammelt sich weniger Schmutz und durch die Integrierung von Antriebswelle und Verbindungspunkte werden die wichtigen Bauteile vor Schmutz und Überhitzung geschützt. Ein weiterer Vorteil ist die Verwendung von leichterem, aber erheblich stabilerem Material.
Alle Maschinen bestehen aus mehr oder weniger komplexen Funktionen. Wesentlich ist, dass alle Ausstattungsmerkmale und Befestigungsvorrichtungen ein einheitliches Ganzes gemäß dem neuen Designkonzept bilden.
Kontinuierlicher, umfangreicher Prozess
Die Einmarkenstrategie von Kongskilde ist Teil des umfassenden Rationalisierungs-prozesses, in den Fabriken, Vertriebsgesellschaften und Verwaltungsfunktionen eingebunden sind.
„Wir sind entschlossen, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken und unsere Position am globalen Markt für innovative Agrarlösungen zu halten. In unserer globalisierten Welt werden Landwirte, Vertragshändler und Partner, wo immer sie sind, Kongskilde als einheitliche, starke Marke wahrnehmen“, so Ole Gade, CEO, Kongskilde Industries.
Weitere Informationen
Ole Gade, CEO, Kongskilde Industries A/S
Mobil: +45 2163 1604
E-Mail: oga@kongskilde.com
Bildunterschrift:
Der Stonebear 2.60 ist ein hervorragendes Beispiel für das neue Produktdesign von Kongskilde. Die Formensprache ist sanft und modern, aber auch aggressiv – bereit für alle Arbeitsanforderungen.
Kongskilde Industries A/S präsentiert seine ehrgeizige Einmarkenstrategie auf der Agritechnica 2015. Einheitliches Design, durchgängige Bezeichnungen und die Verwendung der roten Farbe bei allen Produkten unterstreichen die Umstellung auf eine noch stärkere globale Marke.