Agritechnica - Neues vierstufiges Getriebe für Kongskilde Futtermischwagen
11/9/2015
Beim Energieverbrauch des Futtermischwagens stellt das Anlaufdrehmoment eine Herausforderung dar – es ist in der Regel doppelt so hoch wie das bei der eigentlichen Futtervorbereitung erforderliche Drehmoment. Die Situation entsteht dadurch, dass das Futter beim Stoppen der Schnecke in diesem Bereich in sich zusammenfällt.
Das neue vierstufige Getriebe von Kongskilde löst dieses Problem: Die Mischung kann unter Einsatz einer niedrigen Stufe quasi angehoben werden. Anschließend erfolgt die Umschaltung in eine höhere Stufe, ohne Schleppergetriebe zu überlasten. Der Bedarf für eine spezielle Anlaufstufe ist insbesondere durch komprimiertes Futter entstanden, bei dem heutzutage oftmals über 20 Tonnen Gewicht anfallen können. Die vierte und höchste Stufe sichert eine vollständige Entleerung des Futtermischwagens.
Die beiden mittleren Stufen werden zum Mischen verwendet. Für die Stufen¬auswahl sind die jeweilige Schleppergröße und Futterdichte maßgeblich. Eine höhere Stufe eignet sich beispielsweise für leichtere, Rohfaser reichere Rationen. Durch die geringere Motordrehzahl wird dabei der Kraftstoffverbrauch verringert. Die Umschaltung zwischen den vier Stufen erfolgt hydraulisch per Funkfernsteuerung; das Überspringen von Stufen ist problemlos möglich.
Das neue Mix+-Verschleißteilkonzept für Kongskilde JF Futtermischwagen ist ab sofort verfügbar – ausgiebig durchgeführte Tests hierzu wurden erfolgreich abgeschlossen. Besonders bei Betrieben mit größeren Milchviehbeständen findet das Konzept großen Anklang: Um die Schärfe beizubehalten, können ohne kostspieliges Ersetzen der gesamten Mischschnecke die Kanten der Schneckenwindungen ausgetauscht werden. Damit wird die Futterqualität gesteigert, während die Betriebskosten sinken.
Das Mix+-Paket besteht aus einer Reihe von Verschleißplatten, die zusammen mit den Messern an die Schneckenwindungen geschraubt werden. Die Grundidee für
den Austausch von Verschleißteilen stammt vom Pflug: Auch hier können die Verschleißteile ersetzt werden. Die Verschleißplatten bestehen aus 4 Millimeter starkem Edelstahl in der äußerst robusten Qualität 304. Kongskilde ist das erste Unternehmen auf dem Markt, das ein solches Konzept für Futtermischwagen anbietet.
Weitere Informationen
Produktmanager Jesper O. Christensen, Futtermischwagen,
Kongskilde Industries A/S
Mobil: +45 4020 1155
E-Mail: joc@kongskilde.com
Bildunterschrift:
Das neue vierstufige Getriebe für Kongskilde JF Futtermischwagen ermöglicht ein sanftes Anlaufen und das vollständige Entleeren des Futtermischwagens.
Ein neues vierstufiges Getriebe für Kongskilde Futtermischwagen ermöglicht sanftes Anlaufen und vollständiges Entleeren des Futtermischwagens – gleichzeitig wird Kraftstoff gespart. Verfügbar ist die Innovation ab sofort, zusammen mit dem neuen Mix+-Konzept für Verschleißteile, das durch die Möglichkeit des Ersetzens der Mischschnecken¬kanten für eine gleichbleibend hohe Futterqualität sorgt.