Einmaliges Konzept, das Fütterung und Strohverteilung kombiniert, ohne Kompromisse
Professionelle Fütterung und Einstreuen mit einer Maschine
Mit der patentierten JF FEEDER VM Multi-Baureihe, die 19 Modelle in Größen von 10 m
3 bis 45 m
3 erfasst, hat JF das größte Programm von Multimaschinen für Fütterung und Strohverteilung auf dem Markt.
Die Multi-Baureihe schneidet alle Typen von Ballen und verteilt das Stroh als Tiefstreu, in Liegeboxen und auf Güllebehältern für die Herstellung einer Schwimmdecke, um die Stickstoffverdampfung zu minimieren.
Eine Wurfweite von bis zu 25 m, abhängig von der Strohqualität, erfüllt die meisten Bedürfnisse. Das anerkannte und geprüfte Konzept für Fütterung mit Querförderband ist in der Multi-Baureihe integriert. So wird eine einmalige Performance sichergestellt.
Mit dem JF FEEDER VM Multi kann die Anzahl der Maschinen des einzelnen Betriebes reduziert werden. Weniger Maschinen heißt weniger Wartungsund Zeitaufwand und damit großes Einsparungspotential.
Solide Antriebslinie
Die Antriebslinie basiert auf Gelenkwellen und einem On/Off Getriebegehäuse. Ein- und Ausschalten der Turbine erfolgt hydraulisch von der Schlepperkabine. Das gilt auch für das Schaltgetriebe, falls dieses montiert ist.
 |
Das Konzept
Die Umstellung zwischen Strohverteilung und Futteraustragung durch Anheben/Absenken der Dosierrotorund Abschirmungseinheit dauert nur 4 Sekunden. Wenn die Einheit angehoben wird, wird die Öffnung zum Gebläserad geschlossen. |
 |
Position für Futteraustragung |
 |
Position für Strohverteilung |
 |
Der Dosierrotor ist entscheidend!
Der hydraulisch angetriebene Dosierrotor sorgt für einen gleichmäßigen Materialfluss zur Turbine. Um ein Hindernis zu passieren, wird der Dosierrotor abgestellt und der Materialfluss zur Turbine abgebrochen. |
 |
Große Austragsöffnung
Die 122 cm Große Lukenöffnung sorgt für eine hohe Leistung bei der Austragung von trockenem Futter. Das Querförderband „zieht“ das trockene Futter aus der Öffnung heraus. |
 |
Steinfangmulde sichert optimalen Schutz der Umgebung und der Maschine
Um die Umgebungen zu schützen, ist der Futtermischwagen mit einer Steinfangmulde ausgestattet. Entleerung der Steinfangmulde erfolgt von der Seite des Wagens ohne Werkzeug. |
 |
Optimale Sicht
Während der Futteraustragung und beim Einstreuen (vom Stroh) hat man optimale Sicht vom Schleppersitz. |

|
Einmalige Bedienung und Überwachung
JF hat eine Fernbedienung zur Betätigung aller Funktionen entwickelt. Die Funktionen des Auswurfrohrs werden mit einem Joystick betätigt. Ein Indikator zeigt an, ob der Rotor läuft. Elektronische Einstellung der Bandgeschwindigkeit kann in die Fernbedienung integriert werden.
|
Hohe Austragungsleistung. |
Der Dosierrotor sorgt für einen gleichmäßigen Materialfluss. |
Effektive Austragung von trockenen Mischungen. |
Wurfweite von bis zu 25 m, abhängig von der Strohqualität. |
Optimale Sicht zum Futter während der Austragung. |
Die große Turbine sorgt für hohe Trägheit und damit optimale Wurfleistung.
|
Das Futter wird vom Mischwagen weggeworfen.Dadurch wird das Futter nicht überfahren und große Mengen Futter können auf kürzeren Strecken ausgetragen werden.
|
Optimale Sicht zum einstellbaren Auswurfrohr ermöglicht eine präzise Platzierung des Strohmaterials und minimiert das Risiko einer Beschädigung des klappbaren Auswurfrohrs.
|
Lesen Sie die Testresultate von Agrar Technik