Agritechnica - Neuer Grubber von Kongskilde
11/9/2015
Delta Flex 2 setzt neue Maßstäbe bei der tiefen Bodenbearbeitung. Der Grubber bietet einzigartige Ausstattungsmerkmale wie das Intelli-Pack-System für eine gleichmäßige Rückverfestigung des Bodens sowie synchronisierte Einebnungswerkzeuge und Nachläufer. Das dynamische Design unterstreicht die starke Effizienz dieser komplett neuen Serie für höchste Beanspruchungen.
Als neues Flaggschiff im Kongskilde-Grubbersortiment bündelt Delta Flex 2 die langjährige Erfahrung eines speziell in diesem Bereich führenden Herstellers. Geplant sind sowohl gezogene als auch Anbauversionen, wobei die gezogenen 4- und 6-Meter-Modelle als erste zur Markteinführung anstehen.
Die einzigartige Zinkenkonstruktion gewährleistet eine optimale Zerkleinerung und Durchmischung von Erdreich und Ernteresten und fördert damit eine schnellere
Verrottung.
Tiefe Bodenbearbeitung
Der Delta Flex 2 ist ein vielseitig einsetzbares Gerät für die flache Stoppelbearbeitung und tiefere Grundbodenbearbeitung. Die äußerst stabile Konstruktion macht ihn ideal für Arbeitstiefen zwischen 6 und 25 Zentimetern. Eine Version für die Tiefenbearbeitung bei bis zu 35 Zentimetern ist in Planung.
„Mit dem Delta Flex 2 führen wir einen besonders robusten Grubber ein, der sich durch hohe Effizienz auszeichnet – unabhängig davon, ob konventionell oder in Mulchsaat gearbeitet wird oder reduzierte Bodenbearbeitung zum Einsatz kommt“, so Jens Møller Christoffersen, Produktmanager bei Kongskilde Industries A/S.
Besonders interessant, so betont er, sei das neue Intelli-Pack-System, das mit drei unterschiedlichen Betriebsmodi für eine gleichmäßige Rückverfestigung sorge.
Intelli-Pack für gleichmäßige Rückverfestigung und Einebnung
Der Delta Flex 2 ist mit einem einzigartigen Hydrauliksystem – Intelli-Pack – ausgestat-tet, das eine Anpassung an unterschiedliche Bodenkonturen bewirkt. Der Druck auf die hintere Walze bleibt dabei stets konstant, sodass eine gleichmäßige Rückverfestigung des Bodens für eine optimale Saatbettvorbereitung und Flexibilität erreicht wird.
Im Konturmodus wird ein konstanter, voreingestellter Druck auf die Walzen ausgeübt, der für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung sorgt. Das in der Maschinenmitte
angeordnete Fahrwerk fuhrt die Arbeitstiefe des Geräts – Voraussetzung für eine optimale Rückverfestigung bei hügeligem Gelände und eine gleichmäßige, aussaat-bereite Oberfläche.
Dynamische Gewichtsverteilung
Durch das mittig angeordnete Fahrwerk kann der Delta Flex 2 auch ohne Nachläufer bzw. mit reduziertem Druck auf die Walze eingesetzt werden. Von Vorteil ist dies bei wechselnden Bedingungen oder wenn – beispielsweise bei nassen, schweren Lehm-böden – die Gewichtsverteilung zwischen dem Fahrwerk und Nachläufer angepasst werden soll. Eine geringere Rückverfestigung und eine potenzielle Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs sind das Ergebnis.
Zudem kann die Arbeitstiefe wie gewohnt am Nachläufer eingestellt werden.
Einfache Reduzierung der Zinkenzahl
Die Umstellung von der flachen zur tiefen Bodenbearbeitung und umgekehrt ist beim Delta Flex 2 ganz unkompliziert möglich: Mit einer neuen Funktion können die Zinken bis auf eine Höhe von 35 Zentimetern angehoben werden, um eine tiefe Bodenbearbeitung mit weniger Zinken durchzuführen oder die Arbeitsbreite zu verringern. So besteht auch die Möglichkeit, dieselbe Zugmaschine für unterschiedliche Bodenbearbeitungsvarianten einzusetzen.
Eine weitere Innovation, die der präzisen Bodenbearbeitung dient, ist die synchronisierte Einebnung: Die Einebnungswerkzeuge bleiben im Verhältnis zum Nachläufer immer in einer konstanten Position. Wenn die Arbeitstiefe des Nachläufers verändert wird, erfolgt eine automatische Synchronisierung der Einebnungswerkzeuge.
Verbesserte Manövrierbarkeit
Das Fahrwerk des Delta Flex 2 ist in der Maschinenmitte innerhalb des Rahmens angeordnet – dadurch verbessert sich insgesamt die Manövrierbarkeit, denn der
Wendekreis ist kleiner. Im Vergleich zu den aktuellen gezogenen Versionen ist der Delta Flex 2 mit einer größeren Bereifung ausgestattet, was den Bodendruck verringert und die Stabilität beim Straßentransport verbessert.
Zusätzlich wird optional ein neuer Nachläufer, die zweite Generation der Vibro-Pack-Walze in einer neuen Spiralkonstruktion verfügbar sein. Durch die überarbeitete
Bau-weise wird eine noch gleichmäßigere Rückverfestigung des Bodens bewirkt – für ein optimales Saatbett und pflanzenbauliche Vorteile.
Neues Design
Der Rahmen des Delta Flex 2 beruht auf dem neuesten Stand der Technik. Ergebnis ist ein innovatives und von Dynamik geprägtes geschwungenes Design – kennzeichnend für eine völlig neue Generation von Grubbern. Zudem wurde die Konstruktion verstärkt, sodass ein Einsatz mit größeren Schleppern und unter höheren Belastungen möglich ist.
Die ersten Grubber der Serie Delta Flex 2 werden 2016 auf den Markt kommen.
Weitere Informationen
Jens Møller Christoffersen, Produktmanager, Zinkengeräte und Scheibeneggen,
Kongskilde Industries A/S
Mobil: +45 2896 3422
E-Mail: jec@kongskilde.com
Bildunterschrift:
Der Grubber Delta Flex 2 ist mit seiner besonders robusten Konstruktion ideal für Arbeitstiefen zwischen 6 und 25 Zentimetern.
Grubberspezialist Kongskilde Industries A/S präsentiert eine komplett neue Generation der gezogenen Delta Flex-Grubber für die intensive Bodenbearbeitung.