Neuheiten

 
  • Besonders robustes Getriebe für große Futtermischwagen von Kongskilde

    17. Februar 2017
    Kongskilde stellt ein HD-Getriebe für große Futtermischwagen vor. Das neue Getriebe wird bei der SIMA 2017 auf internationaler Ebene eingeführt. Den Hintergrund dafür bilden immer größere Milchkuhbestände, eine längere Mischdauer und der Erfolg des Mix+ Konzepts.
  • Hydraulisch verstellbares Stützrad für Kongskilde-Pflüge

    17. Februar 2017
    Auf der SIMA 2017 stellt Kongskilde Agriculture zwei neue Ausstattungsmerkmale für Anbaupflüge vor. Das hydraulische Verstellsystem für Stützräder erhöht die Arbeitsleistung und vereinfacht die Bedienung. Es wird auch als Modell mit Traktorprofilreifen angeboten. Die Erweiterungen sind ab Juni 2017 erhältlich.
  • Neuer King Size Feldhäcksler von Kongskilde

    17. Februar 2017
    Kongskilde Agriculture erweitert sein Sortiment gezogener King Size Feldhäcksler für den französischen Markt. Der FCT 1260 MD kommt zur SIMA 2017 auf den Markt. Eine kostengünstige Alternative zu selbstfahrenden Häckslern und eine flexible Lösung zur Optimierung der Silagequalität.
  • Neue Drillmaschinenüberwachung mit einfacher Bedienung

    17. Februar 2017
    Kongskilde Agriculture überarbeitet das Sortiment mechanisch betriebener Drillmaschinen mit einem neuen Bedienterminal. Das neue Terminal vereinfacht die Bedienung durch eine intuitive Benutzeroberfläche und wurde für eine einfache Montage in der Traktorkabine konzipiert.
  • Vibro Master 3000: Markteinführung des vielseitigen 5,5 Meter-Modells

    17. Februar 2017
    Kongskilde Agriculture erweitert sein Sortiment erfolgreicher Vibro Master 3000 Grubber mit einem 5,5 Meter-Modell. Es erfüllt die Anforderungen eines noch vielseitigeren Grubbers für die Vorbereitung eines hochwertigen Saatbetts.
  • New Holland Agriculture bringt Übernahme von Kongskilde Agriculture zum Abschluss

    31. Januar 2017
    Wie im Oktober angekündigt, wird New Holland Agriculture sein umfangreiches Produktangebot im Zuge des Zukaufs der Bodenbearbeitungs- und Grünlandtechniksparte von Kongskilde Industries durch CNH Industrial um mehrere neue Geräte-Baureihen erweitern. Kongskilde Industries gehört zur dänischen Unternehmensgruppe Dansk Landbrugs Grovvareselskab (DLG A.m.b.A.).
  • Kongskilde Industries verkauft seine Gras- und Bodensparten an CNH Industrial

    31. Oktober 2016
    Kongskilde Industries ist eine Verkaufsvereinbarung für seine Gras- und Bodensparten eingegangen, behält jedoch seine Industrie- und Getreidesparten.

  • EasyClean-Beschichtung für Pflugkörper

    11. April 2016
    Kürzere Einlaufzeit für Pflüge

    Kongskilde führt EasyClean-Beschichtung für Pflugkörper ein. Dadurch verkürzt sich die Einlaufzeit für Pflüge und der Boden nimmt dank der biologischen Abbaubarkeit keinen Schaden. EasyClean wurde im Kongskilde Pflugwerk in Överum vorgestellt, wo sowohl die Kongskilde- als auch die Överum-Pflüge hergestellt werden.
  • Weiterentwicklung des Pflügens bei den Weltmeisterschaften

    19. September 2015
    Die Weltmeisterschaften im Pflügen finden am 3. und 4. Oktober 2015 in Dänemark statt. Das Event steigert das Niveau von Kompetenz und Technologie – 60 Teilnehmer und rund 8.000 Zuschauer werden dabei sein. Als Gold-Sponsor nutzt Kongskilde Industries A/S die Gelegenheit, um die neue Generation von Pflügen des Unternehmens vorab zu präsentieren.
  • Kongskilde hat Bestand – Einmarkenstrategie untermauert globale Ambitionen

    11. März 2015
    Kongskilde Industries A/S, einer der führenden Hersteller von Agrarlösungen, hat im Rahmen eines umfassenden Rationalisierungsprozesses, mit dem die Wettbewerbsfähigkeit in Produktion, Vertrieb und Verwaltung gesteigert werden soll, eine wichtige strategische Weichenstellung vollzogen: die Einführung einer ambitionierten Einmarkenstrategie (One Brand Strategy).

    Alle landwirtschaftlichen Maschinen und Lösungen des Unternehmens werden künftig mit einheitlichem Erscheinungsbild (Unternehmensfarbe Rot) unter der Dachmarke Kongskilde firmieren. Frühere Marken, wie Howard, Nordsten, Överum, Becker und JF, werden nicht mehr separat vermarktet.